Pfännchen — Pfännchen, 4–6 Zoll großes eisernes Viereck in der Mitte des Tiegels eingelassen, worin sich der Zapfen der Spindel der Buchdruckerpresse bewegt … Pierer's Universal-Lexikon
Pfännchen — Pfạ̈nn|chen 〈n. 14〉 kleine Pfanne * * * Pfạ̈nn|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Pfanne (1) … Universal-Lexikon
Pfännchen — Pfạ̈nn|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Bratchäs — Raclette Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Savoie Milch Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Raclette — Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Zentral und Ostschweiz, Savoie Milch Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Raclettekäse — Raclette Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Savoie Milch Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Reblochade — Raclette Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Savoie Milch Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Reblochonade — Raclette Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Savoie Milch Kuhmilch … Deutsch Wikipedia
Buchdruckerpresse — Buchdruckerpresse, Presse zum Abdruck von Schriftformen. Sonst waren blos hölzerne B n, an denen nur die nothwendigsten Dinge von Eisen u. Messiug gearbeitet waren, gewöhnlich, jetzt sind dieselben fast überall durch eiserne verdrängt; doch… … Pierer's Universal-Lexikon
Arki — Fischerhafen Arki Gewässer Ägäisches Meer Inselgruppe … Deutsch Wikipedia